Bewegung
Bewegung und Sprache stehen in engem Zusammenhang.
Durch die Bewegung lernen Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten kennen. Sie können:
... ihren Körper erfahren ... (Belastbarkeit, schwitzen, Grenzen)
... verschiedene Materialien erfahren ... (Bälle, Matten, Rollbretter, Schaukel)
... sich selbst und ihre Stärken erfahren ...(ein Kind klettert zum ersten Mal auf einen Baumstamm, erkennt die eigenen Fähigkeiten, entwickelt Selbstvertrauen)
... andere Kinder und den Umgang mit ihnen erfahren ...(Regeln aushandeln und einhalten beim Ballspiel, Rücksicht nehmen, abwarten können)
Wir bieten den Kindern sowohl im Freispiel als auch angeleitet viel Raum für Bewegung. Der Bewegungsraum steht auch im Freispiel zur Verfügung.
Es besteht fast jederzeit und bei jedem Wetter für alle Kinder die Möglichkeit das Außengelände zu nutzen.
Laufspiele in der Eingangshalle, angeleitete Bewegungsangebote, z. B. Turnen, ein „Fuhrpark" mit Rollern und vielen anderen Fahrzeugen, Waldausflüge, Spaziergänge und vieles mehr ergänzen unser Angebot zur Bewegungsförderung.