Was uns bei der Arbeit mit Kindern wichtig ist
„Kinder lernen spielend!“
„Kinder lernen gerne!“
„Kinder lernen immer!“
Kinder erobern spielend die Welt.
Das „freie Spiel“ ist deshalb Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit und nimmt in unserem Tagesablauf einen großen Raum ein.
Im Spiel kann das Kind seine Umwelt erleben, verarbeiten und gestalten. Dabei entwickelt es sich in seiner gesamten Persönlichkeit.
Wir begleiten und fördern jedes Kind in seiner Entwicklung. Kinder und Erwachsene erleben gemeinsam den Tag.
Unsere Einrichtung soll ein Erlebnis- und Erfahrungskindergarten sein – ohne unnötige Belehrungen
Freispiel heißt:
Kinder treffen selber Entscheidungen über
F | |||
R | |||
E | |||
I | |||
S | pielort | "Wo spiele ich?" | |
S | P | ielmaterial | "Mit was spiele ich?" |
Sp | I | elpartner | "Mit wem spiele ich?" |
Spi | E | lform | "Wie spiele ich?" |
Spie | L | zeit | "Wie lange spiele ich?" |